Lernen und VER-lernen sind ebenso Schlagwörter wie Up-Skilling und Re-Skilling. Für den Bereich Learning und Development bedeutet es, dass Wissensmanagement, Lernkultur und Führungsverständnis neu ausgerichtet und professionell gemanagt werden müssen. Liegt die Lösung nun bei Online-Formaten und welche weiteren Trends beschäftigt die L&D Verantwortlichen? In dem Mercuri-Webinar erhalten Sie spannenden Einblicke in konkrete Anwendungen und wichtige Aspekte für eine erfolgreiche Einführung.
![](https://mercuri.net/img-srv/phmBskMoGpccRi1DmlUfCPAsG-HGNOvtgbypPMXDt90/resizing_type:auto/width:916/height:628/gravity:sm/enlarge:1/ext:webp/strip_metadata:1/quality:100/dpr:1/max_bytes:0/bG9jYWw6Ly8vbWVyY3VyaS5uZXQvd3AtY29udGVudC91cGxvYWRzL3NpdGVzLzIvMjAyMS8wNS93ZWJpbmFyX2p1bmlfbGQuanBn.webp)
Mercuri Webinar: Trends im Learning & Development
Sehen Sie hier die Video-Aufzeichnung des Mercuri Webinars "Trends im Learning & Development - Keynote plus Podiumsdiskussion mit L&D Experten".
Zum Video