Das Einkaufsvolumen stellt in vielen Branchen den größten Kostenblock dar. Somit werden der Einkauf und das Beschaffungsmanagement auch immer wichtiger für die Generierung von Wettbewerbsvorteilen. Es findet ein Paradigmenwechsel statt. Der Fokus des Einkaufs verschiebt sich von einseitigem Preisdrücken hin zu einer umfassenden Wertschöpfungsfunktion.
Weiter Lesen

Episode 84: Corporate Influencer: Die unterschätzte Kraft im B2B-Marketing
In dieser Folge spricht Michael Herrmann mit Sebastian Förster, CX Manager bei Henkel über die Rolle von Corporate Influencern im B2B-Marketing.

Episode 83: Zugeständnisse machen in Verhandlungen
In dieser Folge erklären Claudia Sperling und Sabine Marx-Fleischer, wie man in Verhandlungen professionell mit Zugeständnissen umgeht.

Sommerliches Tempo & Verkaufserfolg
Der Rückgang der Verkaufszahlen im Sommer kann die Leistung steigern – nutzen Sie die ruhigere Phase, um neue Energie zu tanken, nachzudenken und strategische Durchbrüche zu erzielen.