Stimmungslage im Vertrieb: Aktuelle Lage und Handlungsoptionen

Während die Frühlingsonne die Gemüter erhellt, ist die Stimmung im Vertrieb mit „getrübt“ präzise beschrieben. So das Fazit unserer Mercuri-Blitzumfrage im April 2024, an der 163 Führungskräfte im Vertrieb bzw. aus der Geschäftsführung/Vorstand teilgenommen haben.

Lediglich rund ein Drittel der Befragten erwartet ein Umsatzwachstum von mehr als 5% in diesem Jahr. Auffallend ist, dass marktführende Unternehmen die Lage etwas positiver sehen und auch andere Prioritäten bei ihren aktuellen Initiativen und Maßnahmen im Vertrieb setzen.

Unsere Studie zeigt zudem, dass Führungskräfte im Tagesgeschäft gefangen sind und wenig Zeit für strategische Maßnahmen wie Coaching, Weiterentwicklung der Angebote und Neukundengewinnung finden.

Dabei werden die Gewinnung neuer Kunden, die Entwicklung zusätzlicher Dienstleistungen und Cross-Selling-Aktivitäten als wichtige Stellhebel für den Vertriebserfolg in diesem Jahr gesehen.

Kostenmanagement und Kompetenzentwicklung sind ebenfalls wesentliche Erfolgsfaktoren. Marktführende Unternehmen setzen zudem stärker auf den Einsatz von Künstlicher Intelligenz als andere Unternehmen.

Aus der Befragung ergeben sich für die Vertriebsexperten von Mercuri fünf Handlungsfelder:

  1. Value Selling-Ansatz
  2. Neukundengewinnung/Cross-Selling
  3. Qualifizierung des Vertriebs
  4. Künstliche Intelligenz im Vertrieb
  5. Coaching durch die Führungskräfte

Laden Sie den vollständigen Bericht herunter, um einen tieferen Einblick in die Dynamik des modernen Vertriebs zu gewinnen und wertvolle Anregungen zu erhalten, um Ihre eigenen Strategien anzupassen.