
Webinar: Trends im Learning & Development – Diskussion mit L&D-Experten
Lernen und VER-lernen sind ebenso Schlagwörter wie Up-Skilling und Re-Skilling. Welche weiteren Trends beschäftigt die Verantwortlichen im Learning & Development?
Lernen und VER-lernen sind ebenso Schlagwörter wie Up-Skilling und Re-Skilling. Welche weiteren Trends beschäftigt die Verantwortlichen im Learning & Development?
Von Suchmaschinen über Social Media bis hin zur Playlist und Navigationssystemen ist künstliche Intelligenz Teil unseres Alltags geworden.
Sales Excellence ist für viele Unternehmen ein ambitioniertes Ziel, das es zu erreichen gilt. Die Herausforderung liegt häufig in der Umsetzung in die Praxis.
Sehen Sie hier, nach kostenloser Anmeldung, den Video Mitschnitt des Mercuri Webinars von Thomas Bogdahn (Partner Mercuri International Deutschland).
Erfahren Sie welche Erfolgsfaktoren für die Ansprache und Akquise Ihrer potenziellen Kunden gelten und welche Fertigkeiten dabei vom Vertrieb gefordert sind.
Sehen Sie hier, nach kostenloser Anmeldung, den Video Mitschnitt des Mercuri Webinars von Marcus Redemann (Management Partner Mercuri International).
Die Sales Performance – also die Leistungsfähigkeit des eigenen Vertriebs zu steigern – sollte der Anspruch moderner Unternehmen sein.
Welche Rolle spielen CRM-Systeme und das Thema künstliche Intelligenz im Vertriebsalltag? Was sind die wichtigen Kennzahlen hierbei und ist das Bauchgefühl noch relevant?
Mercuri International wurde auch in diesem Jahr unter die Top 20 der internationalen Vertriebsberatungs- und Vertriebstrainingsinstitute von Training Industry Inc. gewählt.
„Verschwende niemals eine gute Krise“, so Winston Churchill. Dieses Zitat greifen in dieser Folge des Mercuri Vertriebs-Podcast, Marcus Redemann und Christina Riess.
Lesen Sie hier die fünfteilige Whitepaper-Serie von Mercuri International Managing Partner M. Herrmann „SHAPE THE FUTURE – VERTRIEB IN ZEITEN VON COVID-19“
Heute geht es um die Fragen: Was müssen CRM-Systeme leisten? Wie kann künstliche Intelligenz den Vertrieb unterstützen? Wo sind die Grenzen bei dieser Technologie.