Finanzielles Bewusstsein

Finanzielles Bewusstsein

Dieses Programm vermittelt des Finanzwesens eines Unternehmens – verständlich und praxisnah. Es richtet sich an alle Mitarbeitenden außerhalb der Finanzabteilung, die ein solides Verständnis für finanzielle Zusammenhänge im Unternehmen aufbauen möchten.

Besonders Vertriebsleiter:innen und Vertriebsprofis profitieren von einer klaren Struktur zur Analyse der finanziellen Kennzahlen der Kunden und wie daraus wichtige Erkenntnisse für Gespräche, Lösungen und Wertbotschaften abgeleitet werden können.

Weitere Informationen

Neugierig geworden? Werfen Sie einen Blick in unser Produktblatt!
Egal ob Sie sich für ein einzelnes Thema, einen bestimmten Entwicklungsweg oder mehrere Bausteine interessieren – wir gestalten Ihr Training passgenau. Abgestimmt auf Ihre individuellen Anforderungen und die Ihres Unternehmens.

Umfang

Unsere Lerninhalte sind flexibel und vielseitig verfügbar – ganz nach Ihrem Bedarf:

  • 100 % digital
  • kombiniert mit Präsenzveranstaltungen
  • oder im virtuellen Klassenzimmer

Lernmethodik und Inhalte
Sie profitieren von einem abwechslungsreichen Mix aus:

  • Interaktiven Modulen
  • Videos und Praxisbeispielen
  • Übungen und Fragebögen
  • Downloads von Arbeitsmaterialien
  • und offene Foren für den Austausch mit der Community

Technische Kompatibilität
Alle Inhalte sind optimal nutzbar auf Laptop, Tablet und Smartphone.

Programmübersicht

  1. Einführung
    Verstehen Sie zentrale Finanzkonzepte wie Liquidität, Bilanz und Rentabilität – und wie diese dazu beitragen, ein Unternehmen nachhaltig erfolgreich zu führen.
  2. Die 3 Schlüssel des Finanzwesens
    Entdecken Sie die drei Kernelemente des Finanzwesens: Liquidität | Vermögen | Geschäftstätigkeit. Erfahren Sie, wie diese Elemente zusammenwirken, damit ein Unternehmen gut funktioniert.
  3. Finanzberichte
    Machen Sie sich mit Aufbau und Zweck der drei zentralen Finanzberichte vertraut: Gewinn- und Verlustrechnung (GuV), Bilanz und Kapitalflussrechnung.
  4. Die Gewinn- und Verlustrechnung
    Lernen Sie anhand praxisnaher Beispiele, wie die GuV aufgebaut ist, wie Erträge und Aufwendungen erfasst werden und wie Sie daraus die Rentabilität ableiten und gezielt steigern können.
  5. Die Bilanz
    Verstehen Sie, wie Sie die finanzielle Stabilität eines Unternehmens beurteilen – durch die Analyse von: Aktiva | Passiva | Eigenkapital Erfahren Sie, wie wichtige Finanzkennzahlen interpretiert werden.
  6. Die Kapitalflussrechnung
    Behalten Sie den Überblick über den Cashflow aus: Betrieblicher Tätigkeit | Investitionen | Finanzierungen, um Einblicke in die finanzielle Gesundheit eines Unternehmens und seine Zukunftspläne zu gewinnen.

Erste Schritte:

Kontaktieren Sie uns!

Ganz gleich, vor welcher Herausforderung Sie stehen – Mercuri International bietet den passenden Lernpfad für Sie. Entdecken Sie auch unsere weiteren Trainingsangebote, die flexibel auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt werden – wann und wo immer Sie möchten.