
Mercuri Podcast – Episode 5: Wie funktioniert eigentlich Remote Selling?
Um im New Normal erfolgreich Verkaufen zu können, müssen sich Unternehmen neu aufstellen. Das bedeutet für den Vertrieb, Arbeitsweisen ändern sich drastisch.
Um im New Normal erfolgreich Verkaufen zu können, müssen sich Unternehmen neu aufstellen. Das bedeutet für den Vertrieb, Arbeitsweisen ändern sich drastisch.
Remote Leadership Excellence bedeutet in einem komplexen, agilen Umfeld Orientierung und Feedback zu geben, zu motivieren, anzuleiten, zu unterstützen und zu managen.
Um auch zukünftig für Kunden, Investoren und auch Mitarbeiter interessant zu sein, sind Unternehmen heute mehr denn je gezwungen innovativ zu sein.
In unserem neusten Experten Interview erklärt Jakob Wolfisberg, wie sich Sales Excellence Projekte erfolgreich und nachhaltig umsetzen lassen.
Marketing, Innendienst, Sales Back Office und Service agieren nun gemeinsam, weshalb ihre Aktivitäten stärker abgestimmt und synchronisiert werden müssen.
Sales Excellence ist das permanente Streben nach Top-Performance im Vertrieb durch die systematische Optimierung des Vertriebs.
Erfahren Sie hier mehr darüber.
Die Sales Conference ist die alljährliche Veranstaltung, die Führungskräfte mit Inspiration und Einblicken in die Zukunft des Vertriebs führt – komplett digital und kostenlos.
Remote Selling gewinnt enorm an Bedeutung, etwa um kleinere Kunden professionell zu betreuen, aber auch um lange Anreisen zu Meetings und Kundengesprächen zu vermeiden.
CSO gewinnt an Relevanz für die erfolgreiche Marktbearbeitung. Konzepte wie der Hybride Vertrieb geben dem Customer Service eine verstärkte verkäuferische Ausrichtung.
Die Customer Service Organisation wächst in Ihrer Bedeutung für den Vertriebserfolg. Unternehmen machen sich über die Rolle der CSO im Hybriden Vertrieb Gedanken.
Verfügen Sie über die gerade derzeit benötigte Coaching Kompetenz, um Ihr Team auf die sich drastisch verändernde Vertriebsarbeit einzustellen?
Ganz. Einfach. Vertrieb. Thema
Episode 1: Kundenzentrierte Marktbearbeitung – Aktivitäten jenseits des Vertriebs zukünftig die wichtigste Basis zur Leadgenerierung?