
Geld ist nicht alles – Entlohnungssysteme im KAM – Absatzwirtschaft
Der Job des Key Account Managers ist komplex. Er soll verkaufen, bestehende Key Accounts langfristig ausbauen und unternehmensinterne Vernetzungen zur
Der Job des Key Account Managers ist komplex. Er soll verkaufen, bestehende Key Accounts langfristig ausbauen und unternehmensinterne Vernetzungen zur
Das Aufgabenfeld des Key Account Managers ist komplex und unterscheidet sich klar von dem eines klassischen Gebietsverkäufers. Bei der Erfüllung
Vertriebserfolg ist kein Zufall! Eine aktuelle Studie der Unternehmensberatung Mercuri International Deutschland in Zusammenarbeit mit der Universität
Ein professioneller Verkaufsprozess setzt eine filigranere Vertriebssteuerung voraus. So wird die Zukunft für die Unternehmen sicherer und planbarer. Der Erfolg
Value-Selling ist ein Verkaufsansatz, mit dem ein Unternehmen das Ziel verfolgt, dem Kunden nicht Produkte und/oder Leistungen, sondern den Nutzen
Druck und Stress im Vertrieb ist an der Tagesordnung. Wer sich für die Arbeit im Vertrieb entscheidet, sollte mit Drucksituationen umgehen können. Schon in wirtschaftlich
Wirtschaftliche Krisen haben auch etwas Positives. Sie bringen Gewinner hervor, die in wirtschaftlich schwierigen Zeiten die Gunst der Stunde zur
Value Selling ist für viele Unternehmen ein Verkaufskonzept mit dem Potenzial zu einem echten Wettbewerbsvorteil. Erfolgreiche Unternehmen finden hierin eine
Ein wichtiger Baustein zur Umsetzung der Siemens-Account-Strategie ist die kontinuierliche Weiterentwicklung und Begleitung der Key Account Manager. Das hauseigene
Jeder sollte sich als Verkäufer fühlen. Denn die Zeiten, in denen das Verkaufen von Produkten und Dienstleistungen ausschließlich Aufgabe der
Verkäufer haben hohe Freiheitsgrade bei ihrer Arbeit und deshalb hat die Steuerung von Vertriebsmannschaften für jedes Unternehmen einen besonderen Stellenwert.
Verglichen mit klassischen Verkäufern haben Service- und Kundendiensttechniker oft mehr Kundenkontakte, detaillierte Einblicke in Bedarfssituationen und eine