
Mercuri Podcast Episode 63: Zukunft ist eine Frage der Perspektive
Erfahren Sie von Zukunftsforscher Kai Gondlach, wie Sie sich und Ihr Unternehmen auf die Zukunft des Vertriebs vorbereiten können.
Erfahren Sie von Zukunftsforscher Kai Gondlach, wie Sie sich und Ihr Unternehmen auf die Zukunft des Vertriebs vorbereiten können.
Marcus Redemann spricht mit dem Experten für Datenkultur Sven Zech über die Möglichkeiten aber auch Limitationen von KI-Anwendungen im Vertrieb
Geschäftsführer Matthias Huckemann von Mercuri Deutschland spricht mit seinem Kollegen Marcus Redemann (Management Partner) über Trends im Key Account Management.
Optimieren Sie den nachhaltigen Erfolg Ihrer Vertriebstrainings und steigern Sie Ihre Vertriebsergebnisse! Jens Löser und Matthias Huckemann diskutieren praxiserprobte Strategien.
Erhalten Sie Insidertipps zu Sichtweise und Anforderungen von Einkäufern, um Ihre Verhandlungen daran auszurichten.
Verstehen Sie die Wichtigkeit einer durchdachten digitalen Branding-Strategie für Ihr Unternehmen und wie sie die Vertriebsperformance beeinflusst.
Fehlervermeidung bei der Einführung eines CRM-Systems? Was bedeutet Hyper-Personalisierung? Darüber spricht M. Redemann mit Dirk Walter, Head of CRM bei Pixum.
Die Digitalisierung hat auch Auswirkungen auf den Service. Hans-Martin Bothman, Leiter Vertrieb und Accountmanagement Service Deutschland bei der ABB AG,
Schlüssel-Herausforderungen, Besonderheiten bei den Kundenentscheidungen und Lösungsansätze
Von dem Vertrieb »Digitaler Lösungen«
Zusammenfassung eines Workshops der Universität St. Gallen in Kooperation mit Mercuri International unter Beteiligung namhafter Unternehmen, April 2018
Das Datenvolumen des Internet-Traffics über mobile Endgeräte betrug weltweit im Jahr 2017 etwa 11 Exabyte. Das entspricht einer Steigerung um ca. 36% zum Vorjahr.
Erinnern Sie sich noch, wie einem als Kind die Eltern alles vorgeschrieben haben? „Zieh das an! Iss das! Mach das so!“ Kein schönes Gefühl oder? Wir haben Eltern da eher als störend