
Erfolgsfaktoren von effizienten Verkaufsprozessen (Teil 2/2)
Im ersten Teil dieses Blogs haben wir uns folgenden Erfolgsfaktoren gewidmet: 1. Orientierung des Verkaufsprozesses an der Buying Journey des
Im ersten Teil dieses Blogs haben wir uns folgenden Erfolgsfaktoren gewidmet: 1. Orientierung des Verkaufsprozesses an der Buying Journey des
Hauni ist der weltweit führende Anbieter von Technologien sowie technischen Services und Beratungsleistungen für die internationale Tabakindustrie
Die Prozessorientierung hat in Unternehmen seit geraumer Zeit einen hohen Stellenwert – man denke nur an den Unternehmensbereich Produktion. Gemein
4 Dinge, die Sie für eine erfolgreiche Produktneueinführung beachten sollten! Die Herausforderung Nehmen wir an, Sie sind in Ihrem Unternehmen dafür
EIN KLARES BILD IST DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG.
Bei der erfolgreichen Arbeit mit wichtigen Kunden sind gute Einblicke in deren
Erinnern Sie sich noch, wie einem als Kind die Eltern alles vorgeschrieben haben? „Zieh das an! Iss das! Mach das so!“ Kein schönes Gefühl oder? Wir haben Eltern da eher als störend
Lesen Sie hier: Hebel 5: Durchführung von Performance Review Gesprächen (PRG) Einige Gesprächspartner reagieren mitunter skeptisch, wenn ihnen der Vorschlag
Lesen Sie hier: Hebel 4: Systematische Vorbereitung und Durchführung eines (Feld-)Coachingtages Was bedeutet Vertriebscoaching eigentlich? Zielgruppe sind Verkäufer. Zu einem
Einer aktuellen Untersuchung zufolge sind derzeit nur knapp 1/3 der Unternehmen mit der Umsetzung ihrer Vertriebsinitiativen zufrieden. Mängel bestehen offenbar insbesondere
Sales Excellence ist nichts ohne die digitale Komponente. Und Vertrieb im digitalen Zeitalter kann ohne Sales Excellence nicht erfolgreich umgesetzt werden.
Der Wettlauf zwischen gesenkten Preisen und Kosten ist in vielen Märkten mörderisch, es wird schwieriger, Profitabilität zu erzielen. Unternehmensmanager fordern
Der 1. Stellhebel: Preise und Konditionen realisieren
In der Praxis „wandern“ die Lieferanten – aufgefordert von ihren Kunden – auf der Preistreppe abwärts